Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herumtoben
her|ụm|to|ben, <auch> he|rụm|to|ben 1.
mit großer körperlicher Aktivität und ausgelassen spielen;
die Kinder toben im Garten herum
2.
ziellos wüten, unbeherrscht schimpfen

Wissenschaft
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Vulkane spucken Diamanten
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Apollo-Projekt zum Mars