Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hintere(r, –s)
hịn|te|re(r, –s) 〈
Adj.
, Steig. nur im Superlativ: hinterste(r, –s); nur als Attr.〉hinten, am Ende befindlich;
der hintere Teil des Gartens; die hinteren, hintersten Reihen im Theater

Wissenschaft
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben unser aller Zusammenleben stark beeinflusst. Von den Kontaktbeschränkungen mit am meisten betroffen waren Kinder und Jugendliche, was sich häufig in psychischen Folgen zeigte. Nun legen Gehirnscans nahe, dass die Lockdowns auch die Gehirnentwicklung von Teenagern verändert haben....

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das vernetzte Gehirn
Geheimnisvolles Leuchten
Eine für alle
Verhängnisvolle Verspätung
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Ab durch die Röhre