Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Homonym
Hom|o|nym, <auch> Ho|mo|nymWort von gleicher Lautung wie ein anderes, aber verschiedener Bedeutung,
z. B. der Heide, die Heide, der Kiefer, die Kiefer
[<
griech.
homo–
„gleich–“ und onyma, onoma
„Name“]
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Es werde Licht!
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Das Problem mit der Anpassung
Im Wald, da sind die Räuber
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?