Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hypotrichose
Hy|po|tri|cho|se 〈; Med.〉
[–ço:–]
f.
, –
, nur Sg.
geringer Haarwuchs, zu schwache Behaarung des Körpers;
<auch> Hypotrichosis;
Ggs. Hypertrichose
[<
hypo…
und griech.
thrix,
Gen. trichos
„Haar“]
Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...