Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hypotrichose
Hy|po|tri|cho|se 〈; Med.〉
[–ço:–]
f.
, –
, nur Sg.
geringer Haarwuchs, zu schwache Behaarung des Körpers;
<auch> Hypotrichosis;
Ggs. Hypertrichose
[<
hypo…
und griech.
thrix,
Gen. trichos
„Haar“]
Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...