Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hypotrichosis
Hy|po|tri|cho|sis 〈; Med.〉
[–ço:–]
f.
, –
, nur Sg.
→
Hypotrichose;
Ggs. Hypertrichose

Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der grüne Gigant
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Gebäude vom Band
Weltraumschrott wird museumsreif
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Raubvögel der Dino-Ära