Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
immediat
im|me|di|at 〈
Adj.
, o. Steig.〉ohne Vermittlung, unmittelbar
[<
mlat.
, lat.
immediatus
„unmittelbar, unvermittelt“, zu medius
„in der Mitte, mitten“]
Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Zweierlei Maß
Die Chemie des Bioplastiks
Wege aus der Abhängigkeit
Urprall statt Urknall?