Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Immersion
Im|mer|si|on 1.
〈Phys.; bei mikroskopischen Untersuchungen〉
Einbettung eines Objekts in eine Flüssigkeit mit besonderen optischen Eigenschaften
2.
〈Astron.; bes. beim Mond〉
Eintauchen eines Himmelskörpers in den Schatten eines anderen
3.
〈Med.〉
langwährendes Vollbad (bei bestimmten Hautkrankheiten)
4.
→
Inundation
[<
lat.
immersio,
Gen. –onis,
„Untertauchen, Versenken“]
Wissenschaft
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...