Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
impossibel
im|pos|si|bel 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und mit „sein“; veraltet〉unmöglich
,
Im|pos|si|bi|li|tät
〈; veraltet〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Pioniere im Quantenkosmos
Meinung ohne Ahnung
Unsere kosmische Blase
In Pilz gepackt
Energielieferant Meer