Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhaltsverzeichnis
Ịn|halts|ver|zeich|nis 1.
Gliederung, Verzeichnis der Kapitelüberschriften eines Textes einschließlich Angabe der Seitenzahl;
das I. eines Buchs
2.
Auflistung der enthaltenen Gegenstände;
auf die Umzugskartons ~se kleben

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Der Ozean und das Weltklima
Romantische Welt
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Das Salz des Meeres