Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inquirieren
in|qui|rie|ren 1.
etwas i.
etwas untersuchen, nach etwas forschen, etwas erforschen
2.
jmdn. i.
verhören, vernehmen
[<
lat.
inquirere
„aufsuchen, untersuchen, erforschen“, < in
„in, auf“ und quaerere
„suchen, untersuchen“]
Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Seide aus dem Labor
Ist KI wirklich intelligent?
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Wanderer der Weltmeere
Als die Tage kürzer waren
Konserviert und archiviert