Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
instrumentell
◆ in|stru|men|tẹll 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
hinsichtlich der Instrumente;
~e Ausrüstung
2.
mit Hilfe von Instrumenten;
~e Untersuchung
◆
Die Buchstabenfolge
in|stru…
kann in Fremdwörtern auch ins|tru…
oder inst|ru…
getrennt werden.
Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die neuen Softies
Warum das Wollnashorn verschwand
Die arbeitende Atmosphäre
Der grüne Gigant