Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
involvieren
in|vol|vie|ren 1.
enthalten, in sich schließen;
diese scheinbar nebenbei geäußerte Bemerkung involviert einen harten Vorwurf; in eine Sache involviert sein
in eine Sache verwickelt sein
2.
zwingend mit einschließen, zur Voraussetzung haben;
diese Stellung involviert ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl
[<
lat.
involvere
„einwickeln, einhüllen“, zu volvere
„wälzen, rollen“]
Wissenschaft
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Der Rechtswissenschaftler Michael Bohlander über Risiken und juristische Nebenwirkungen eines Kontakts mit außerirdischen Intelligenzen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Prof. Bohlander, wie kamen Sie auf die Idee, über juristische Fragen beim Thema SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) zu forschen? Zum einen geht...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...