Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ironman1
Iron|man1〈; Sport〉
[aıənmæn]
m.
, –s
, nur Sg.
Triathlon, bei dem 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und ein Marathonlauf absolviert werden müssen
[<
engl.
iron
„eisern“undman
„Mann“]
Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Meer in Plutos Unterwelt
Unsere kosmische Blase
Totgeglaubte leben länger
Die Suche nach dem Unmöglichen
Rettung für kostbare Wracks
Jagd auf gefährliche Drohnen