Wahrig Herkunftswörterbuch
Honig
die Bezeichnung geht über
mhd.
honec, ahd.
honag auf germ.
*hunanga– „Honig“ zurück; die germanische Form beruht zusammen mit griech.
knakos „gelblich“ und altind.
kañcaná „Gold“ auf der idg.
Wurzel *knəko– „goldfarben“; der Honig wurde also nach seiner Farbe benannt; die Zusammensetzung Honigmond
ist ein älterer Ausdruck für → Flitterwochen und wurde über das Französische aus engl.
honeymoon entlehnt