Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
jede(r, –s)
je|de(r, –s) 〈unbestimmtes
Pron.
〉 1.
alle ohne Ausnahme
a)
〈adjektivisch〉
jeder Mensch; jedes Kind; jeder Einzelne; jeder Zweite; jedes Mal, wenn er kommt; ich habe jedes Mal Glück gehabt
jedes einzelne Mal, in jedem Fall
b)
〈substantivisch〉
jeder, der kommt; das kann jeder; jedes der Kinder; hier kennt jeder jeden
2.
jegliche(r, –s), alle(r, –s);
jede Hilfe kam zu spät; ihm fehlt jeder Sinn für Kunst; wir sehen uns jede Woche
3.
〈bei Maß– und Zeitangaben〉
im Abstand von, alle;
jede drei Minuten; jede zehn Meter; er muss jede Minute hier sein
〈ugs.〉
er muss sehr bald kommen

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...