Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kaleidoskop
Ka|lei|do|skop, <auch> Ka|lei|dos|kop 1.
Guckkasten mit Winkelspiegeln und bunten Steinchen, die sich beim Drehen zu immer wieder neuen Mustern ordnen
2.
〈übertr.〉
bunte, wechselnde Bilderfolge
3.
〈übertr.〉
bunte Sammlung
[<
griech.
kalos
„schön“, eidos
„Bild“ und skopein
„sehen, schauen, betrachten“]
Wissenschaft
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...