Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kapriziös
◆ ka|pri|zi|ös 〈
Adj.
, –er, am –esten〉launenhaft, eigenwillig;
er ist ein ~er Zeitgenosse
[→
Kaprice
]
◆
Die Buchstabenfolge
ka|pri…
kann in Fremdwörtern auch kap|ri…
getrennt werden.
Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...

Wissenschaft
Warum die Erreger der Pest wiederholt ausstarben
Das Pestbakterium Yersinia pestis hat in den letzten Jahrtausenden immer wieder große Teile der Menschheit getötet. Möglich machte das offenbar ein einziges Gen im Erbgut des Pesterregers, mit dem sich die verschiedenen Stämme des Bakteriums über viele Jahrhunderte hinweg anpassen und überleben konnten, wie Forschende...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wirklich wahr?
Neustart im Gehirn
Das Harte unterliegt
Das reale Leben im digitalen Riff
Gebäude vom Band
Wasserstoff ist keine Lösung!