Wahrig Synonymwörterbuch

launisch

launenhaft, wetterwendisch, unberechenbar, unbeständig, unzuverlässig, voller Launen, exzentrisch, bizarr, kapriziös, unausgeglichen, flatterhaft, unstet, wankelmütig, wechselnd, grillenhaft

launig/launisch: Heitere und schwankende Stimmung

In einigen Fällen werden Adjektive als Ableitung von einem Substantiv sowohl auf die Endung ig als auch auf die Endung isch gebildet. Die im alltäglichen Sprachgebrauch manchmal als Synonyme verwendeten Wörter launig und launisch haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen und können nicht synonym verwendet werden.
Eine launige Idee ist humorvoll, witzig und geistreichheiter. Diese Begriffe können auch als Synonyme für launig eingesetzt werden. Im Gegensatz dazu wechselt bei einer launischen Person rasch und grundlos die Stimmung, sie ist Launen unterworfen. Als Synonyme für launisch können Ausdrücke wie launenhaft, voller Launen oder wankelmütig benutzt werden.
Sadt, Rohstoffe, Gebäude
Wissenschaft

Die Stadt als Rohstoff-Mine

Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Laufen große Menschen schneller?

Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon