wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:46
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 28
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Karavelle
Ka
|
ra
|
v
ẹ
l
|
le
〈
f.
11
; 14.
–
16. Jh.
〉
dreimastiges Segelschiff mit hohem Heckaufbau
[
<
frz.
caravelle
<
port.
caravela,
zu
lat.
carabus
„geflochtener Kahn“]
1
2
3
4
5
Total votes: 28
wissen.de Artikel
Heinrich der Seefahrer
Prinz Heinrich (1394–1460), der Sohn des portugiesischen Königs Johann I., förderte die portugiesische Schifffahrt so…
Anzeige
LEXIKON
Karavelle
Kraweelbau
Entdeckung Amerikas
Kolumbus, Christoph(er)
Schiff (Schifffahrt)
Alle Ergebnisse (5)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Karavelle
Ka
|
ra
|
vel
|
le
〈
[
–
v
ɛ̣
l
–
]
f.;
–
,
–
n
〉
oV
Caravelle
1
〈
14./16. Jh.
〉
kleines, schnelles, dreimastiges Segelschiff mit hohem Heckaufbau
2
französ. Flugzeugtyp
[
<
frz.
caravelle
<
portug.
caravela
»großes Schiff«,
<
lat.
carabus
»geflochtener Kahn«
]
Caravelle
Ca
|
ra
|
vel
|
le
〈
[
–
v
ɛ̣
l
–
]
f.;
–
,
–
n
〉
= Karavelle
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ka
|
ra
|
v
ẹ
l
|
le
〈
f.
11
; 14.-16. Jh.
〉
dreimastiges Segelschiff mit hohem Heckaufbau
[
<
frz.
caravelle
<
port...
×