Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kassation

Kas|sa|ti|on
f.
1.
Ungültigkeitserklärung
2.
Aufhebung (eines Gerichtsurteils)
3.
strafweise Entlassung
4.
mehrsätziges Musikstück in der Art einer Serenade, bes. als Abendmusik
[zu 3: < 
spätlat.
cassare
„für nichtig, ungültig erklären“, zu
lat.
cassus
„leer, vergeblich, unnütz“; zu 4: < 
ital.
cassazione
in ders. Bed. sowie „Aufhebung“; wahrscheinl. war das Wort in seiner musikalischen Bedeutung im Sinne von „Abschied“ gemeint, da das Musikstück den Charakter eines abendlichen Ständchens hat]
Mars, Universum, Weltraum
Wissenschaft

Schutz vor kleinen Aliens

Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Ernährungsstudien, Ernährung
Wissenschaft

Die Krux mit den Studien

Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.

Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon