Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Katechese
Ka|te|che|seReligionsunterricht
[<
griech.
katechesis
„mündlicher Unterricht“, zu katechein
„mündlich unterrichten, unterweisen, belehren“, < kata
„entgegen, gegen“ und echein
„tönen, schallen“, also eigtl. „entgegentönen“]
Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Verheizt!
Fische auf Wanderschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Kindern das Leben retten
Bessere Böden
Weitere Inhalte auf wissen.de
9. März 1971
hochschnellen
Kalifenreich (762)
Herrick (Auflistung)
8. November 1924
11. September 1967