Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kathode
Ka|tho|denegative Elektrode (bes. in Elektronenröhren und bei der Elektrolyse);
Ggs. Anode
[<
griech.
kathodos
„Abstieg“,< kata
„hinab“ und hodos
„Weg“]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Immunsystem mit Schlagkraft
Der jüngste Neutronenstern
Routen des Reichtums
Trickreiche Tropfen