Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kaustifizieren
kaus|ti|fi|zie|renmilde Alkalien k.
durch gelöschten Kalk in ätzende Alkalien umsetzen
[<
griech.
kaustikos
„brennend“ und lat.
facere
(in Zus. …ficere
) „machen“]
Wissenschaft
Die bewegte Erde
Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...

Wissenschaft
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und der Tellerwäscher
Wer es hat zuerst gerochen…
Züge der Zukunft
Jahr des Drachen
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Schrödingers Katze wächst