Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kognition
◆ Ko|gni|ti|on 1.
〈veraltet〉
richterliche Erkenntnis, gerichtliche Untersuchung
2.
Erkenntnis
[<
lat.
cognitio,
Gen. –onis,
„das Kennenlernen, Erkenntnis“, → kognitiv
]
◆
Die Buchstabenfolge
ko|gn…
kann in Fremdwörtern auch kog|n…
getrennt werden.
Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...

Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...