Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kollimation
Kol|li|ma|ti|on 1.
das Zusammenfallen zweier Linien (z. B. beim Einstellen eines Fernrohrs)
2.
Übereinstimmung eines Winkels mit dem darauf eingestellten Messgerät
[<
neulat.
collimare,
entstellt < lat.
collineare
„in eine gerade Linie bringen“]
Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wiederauferstehung der Tiere
Rückkehr zum Mond
Am Rand der Raumzeit
Alexa hört auf Gefühle
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Routen des Reichtums