Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konsistorium
Kon|sis|to|ri|um 〈〉
n.
, –s
, –ri|en
1.
〈evang. Kirche〉
Verwaltungsbehörde (mit Ausschluss der Laien);
vgl. Synode
(1)
2.
〈kath. Kirche〉
vom Papst geleitete Versammlung der Kardinäle
[<
mlat.
consistorium
„Gerichtsversammlung“, lat.
„Versammlungsort“, zu consistere
„sich hinstellen, stehen bleiben, eine feste Stellung einnehmen“]Wissenschaft
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...