Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konverter
Kon|ver|ter 1.
um die senkrechte Achse drehbarer Industrieofen zur Gewinnung von Stahl
2.
〈Elektr.〉
Gerät zum Umwandeln von Gleichspannungen
3.
Reaktortyp, der bestimmte Kernreaktionen erzeugt und dadurch nicht spaltbares Material in spaltbares für normale Reaktoren umwandelt
[<
engl.
converter
„Umwandler“, zu convert
< lat.
convertere
„umwenden“]
Wissenschaft
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede
Albert Einstein sagte voraus, dass die Zeit auf Bergen oder sonstigen Erhebungen schneller vergeht als im Tal – schuld sind die höhenbedingten Unterschiede in der Erdschwerkraft. Jetzt ist es Physikern gelungen, den winzigen Effekt der gravitativen Zeitdehnung für die Höhenmessung selbst weit voneinander entfernter Orte zu nutzen...

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...