Lexikon
sanfte Technologie
Energiewirtschaft: Weltenergieverbrauch
Energieträger | 1970 | 1980 | 1990 | 2000 | 2005 |
Erdöl | 3,009 | 3,835 | 4,011 | 5,025 | 5,481 |
Kohle | 2,184 | 2,623 | 3,239 | 3,166 | 4,185 |
Erdgas | 1,293 | 1,836 | 2,563 | 3,081 | 3,535 |
Kernenergie | 0,010 | 0,101 | 0,738 | 0,835 | 0,896 |
Wasserkraft, Sonstige | 0,145 | 0,198 | 0,314 | 0,881 | 0,955 |
insgesamt | 6641 | 8593 | 10 865 | 12 989 | 15 053 |
1 SKE= Steinkohleeinheit; 1 t SKE= 2,931×1010Joule |
Energiewirtschaft: Primärenergieverbrauch (Deutschland)
Energieträger | 1990 | 1995 | 2000 | 2005 | 2007 |
(Anteile in %) | |||||
Mineralöle | 35,1 | 39,9 | 38,3 | 36,1 | 33,9 |
Naturgase | 15,5 | 19,8 | 21,1 | 22,7 | 22,5 |
Steinkohle | 15,5 | 14,4 | 14,0 | 12,9 | 14,3 |
Braunkohle | 21,5 | 12,2 | 10,8 | 11,2 | 11,6 |
Kernenergie | 11,2 | 11,8 | 12,9 | 12,4 | 11,1 |
Wasserkraft, Windkraft | 0,4 | 0,7 | 0,7 | 1,2 | 1,5 |
Außenhandelssaldo Strom | 0,0 | 0,1 | 0,0 | −0,2 | −0,5 |
Sonstige | 0,8 | 1,2 | 2,2 | 3,7 | 5,6 |
Verbrauch (in Mio t SKE1 ) | 508,9 | 486,9 | 490,0 | 487,5 | 473,6 |
1 SKE=Steinkohleeinheit; 1 t SKE= 2,931×1010 Joule |

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Auch die Gegenseite profitiert
Luft nach oben
Wenn Satelliten Luft atmen
Das Ende der Hölle