Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
krampfhaft
krạmpf|haft 〈
Adj.
〉 1.
in der Art eines Krampfes;
~e Zuckungen
2.
mit äußerster Kraft;
sich k. an etwas festhalten, an etwas klammern
3.
〈übertr.〉
mit zu großer, spürbarer Bemühung;
ein ~er Versuch, Stimmung zu erzeugen

Wissenschaft
Kleine Helden ganz groß
Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Düfte statt Pestizide
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Klonen für den Arterhalt
Faktorfischen
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Ein Hauch von Material