Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Labrum
La|brum, <auch> Lab|rum 〈〉
n.
, –s
, La|bren
Oberlippe (der Insekten)
[
lat.
, „Lippe, Lefze“]
Wissenschaft
Lebende Bauten
Architekten und Ingenieure entwickeln Bauwerke aus lebenden Pflanzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet noch etliche weitere Vorteile. von HARTMUT NETZ Kann man ein Gebäude pflanzen? Ja, versichern die Verfechter der Baubotanik. Die Protagonisten dieser noch jungen architektonischen Disziplin errichten Bauwerke...

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wahr oder falsch?
Das Problem mit der Anpassung
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Streit um gesunde Ernährung
Stätte des Fortschritts
Luft nach oben