Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Labrum
La|brum, <auch> Lab|rum 〈〉
n.
, –s
, La|bren
Oberlippe (der Insekten)
[
lat.
, „Lippe, Lefze“]
Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Wissenschaft
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die bewegte Erde
Eine Optik aus Schall
Tomaten unter Glas
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln
Das Pangenom des Menschen
Auf Beutezug im hohen Norden