Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
laktieren
lak|tie|ren I.
〈o. Obj.〉
Milch absondern
II.
〈
m.
Akk.〉stillen, säugen
[<
lat.
lactare
„Milch geben“, zu lac,
Gen. lactis,
„Milch“]
Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Auch leise ist zu laut
Kampf den Kopfschmerzen
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“