![Blutproben](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/241209_brainaging1.jpg.webp?itok=FAFUpAx8)
Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...
![Wetterfrosch, Wetter](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Frosch_copy_980D2B34-7996-4CD2-B2E7-31CE65AB91D0-e1671028005471.jpg.webp?itok=y2NUZbHx)
Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...