Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bild

Bld
n.
1.
figürliche Darstellung auf einer Fläche
(Öl~, Licht~)
oder plastisch
(Stand~); lebende ~er
Darstellung von kleinen, unbewegten Szenen (die erraten werden müssen) durch eine Gruppe von Personen;
ein B. von jmdm. machen
jmdn. fotografieren;
er macht gute ~er
er fotografiert gut;
sie ist ein B. von einem Mädchen
ugs.
sie ist ein besonders schönes Mädchen
2.
Anblick;
ein herrliches B. bot sich uns; es war ein B. des Jammers
3.
Vorstellung;
nach deiner Beschreibung kann ich mir ein gutes B., kann ich mir kein B. von ihm, von der Stadt machen; ich bin im ~e
ich weiß Bescheid, ich kann es mir vorstellen;
jmdn. ins B. setzen
jmdn. über etwas aufklären, unterrichten
4.
anschaulicher Ausdruck;
in ~ern sprechen; ein B. als Vergleich gebrauchen
5.
Abschnitt eines Bühnenwerks;
ein Spiel in fünf ~ern
Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon