Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bild

Bld
n.
1.
figürliche Darstellung auf einer Fläche
(Öl~, Licht~)
oder plastisch
(Stand~); lebende ~er
Darstellung von kleinen, unbewegten Szenen (die erraten werden müssen) durch eine Gruppe von Personen;
ein B. von jmdm. machen
jmdn. fotografieren;
er macht gute ~er
er fotografiert gut;
sie ist ein B. von einem Mädchen
ugs.
sie ist ein besonders schönes Mädchen
2.
Anblick;
ein herrliches B. bot sich uns; es war ein B. des Jammers
3.
Vorstellung;
nach deiner Beschreibung kann ich mir ein gutes B., kann ich mir kein B. von ihm, von der Stadt machen; ich bin im ~e
ich weiß Bescheid, ich kann es mir vorstellen;
jmdn. ins B. setzen
jmdn. über etwas aufklären, unterrichten
4.
anschaulicher Ausdruck;
in ~ern sprechen; ein B. als Vergleich gebrauchen
5.
Abschnitt eines Bühnenwerks;
ein Spiel in fünf ~ern
Blastoid
Wissenschaft

Künstliche Pause für menschliche Embryos

Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Nahaufnahme von der geröteten Haut am Arm eines Mannes, der sich mit den Fingern kratzt
Wissenschaft

Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile

Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon