Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leckage
Le|cka|ge 1.
〈bei flüssigen Frachtgütern〉
Verlust durch Lecken
1
der Behälter oder Verdunsten 2.
〈Reaktortechnik〉
Prozentsatz der bei Kernspaltungen frei gewordenen Neutronen, der aus dem Reaktor entweicht, ohne an einer Kettenreaktion beteiligt gewesen zu sein;
Syn. Leck
[mit
frz.
Endung zu Leck
]
Wissenschaft
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Wissenschaft
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltraumschrott wird museumsreif
Das kenn’ ich doch!
Algen als Stickstofflieferanten
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Rückkehr zum Mond
Hilfe für Zebrahaie