Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leck
Lẹck 1.
Loch, undichte Stelle (bes. im Boot, im Schiffsrumpf, im Tank)
2.
→
Leckage
(2)
3.
〈übertr., ugs.〉
Kanal, über den Interna einer Institution an die Öffentlichkeit gelangen;
das Ministerium hat ein L.

Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...

Wissenschaft
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kein Ende für Öl und Gas
Der große Ausbruch des Kolumbo
Neustart im Gehirn
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Sanfte Supernova
Der Dorsch ist weg