Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lüstrieren
lüs|trie|renfest und glänzend machen;
Gewebe l.
[<
frz.
lustrer
in ders. Bed., zu lustre
„Glanz“]
Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Verständnis für soziale Strukturen fördert den eigenen Aufstieg
Der Ozean und das Weltklima
Auf der Suche nach Magrathea
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig