Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Madrepore
◆ Ma|dre|po|re →
Steinkoralle
[<
ital.
madrepora,
< madre
„Mutter“ und poro
„Öffnung, Pore“, also eigtl. „Mutter der Poren, der Löcher“; die mit einer Öffnung versehenen, kurzen Äste wachsen wie aus einem Stamm hervor]
◆
Die Buchstabenfolge
ma|dr…
kann in Fremdwörtern auch mad|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Fernsehen im Kopf
Stundenlang in Fantasiewelten versinken – das klingt harmlos. Doch das maladaptive Tagträumen ist so exzessiv und zwanghaft, dass es das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. von CHRISTIAN WOLF Schon als junges Mädchen verbrachte Jayne Bigelsen unzählige Stunden damit, in ihrem Kopf „fernzusehen“. Heute erinnert sich...

Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....