Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Madrepore
◆ Ma|dre|po|re →
Steinkoralle
[<
ital.
madrepora,
< madre
„Mutter“ und poro
„Öffnung, Pore“, also eigtl. „Mutter der Poren, der Löcher“; die mit einer Öffnung versehenen, kurzen Äste wachsen wie aus einem Stamm hervor]
◆
Die Buchstabenfolge
ma|dr…
kann in Fremdwörtern auch mad|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.