Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
menstruell
◆ mens|tru|ẹll 〈
Adj.
, o. Steig.〉 →
menorrhöisch
◆
Die Buchstabenfolge
mens|tr…
kann in Fremdwörtern auch menst|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Alexa hört auf Gefühle
Der Dorsch ist weg
Pioniere im Quantenkosmos
Züge der Zukunft
Weitere Inhalte auf wissen.de
Schultergürtel
Kaliberwalze
7. Dezember 1962
2. Juni 1977
Rückkehr der Bourbonen (11. 12. 1813)
Islamit