Wahrig Herkunftswörterbuch
Aggression
Angriff
♦
aus
lat.
aggressio, Gen.
-
onis, „Angriff“, zu lat.
aggredi „angreifen, überfallen, sich nähern“, aus lat.
ag– (in Zus. vor g für ad) „zu, nach hin“ und lat.
gradi „schreiten, festen Schrittes gehen“, zu lat.
gradus „Schritt“Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...
Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...