Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nachhängen
nach|hän|geneiner Sache n.
(lange Zeit) traurig oder sehnsüchtig an etwas denken;
sie hängt diesem Ausflug, der so tragisch endete, immer noch nach; sie hängt diesen glücklichen Tagen immer noch nach; seinen Gedanken n.
in Gedanken versunken sein, sich seinen Gedanken überlassen;
er hing seinen Erinnerungen nach

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Globale Überreichweiten
Kosmischer Babyboom
Der Nocebo-Effekt
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Mehr Klarheit beim Klima
Weitere Inhalte auf wissen.de
Grifftabelle
6. März 1934
Burenkrieg: Buren auf der Flucht
Hubmaier, Balthasar
Bogdo Uul
28. November 2007