Wahrig Herkunftswörterbuch
Amt
Dienststelle, Aufgabenkreis
♦
mhd.
ambahte, ahd.
ambahti; der Begriff geht zurück auf germ.
*ambahtja– Dienst bzw. auf dessen Ableitung germ.
*ambahtjon „Bediensteter, Gefolgsmann“, einer Entlehnung aus kelt.
ambaktos „Diener, Höriger“, auf dem auch gallolat.
ambactus „derjenige, der herumgeschickt wird“ beruht
Wissenschaft
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....

Wissenschaft
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...