Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nahkampfmittel
Nah|kampf|mit|telWaffe für den bis auf etwa 30 m Entfernung geführten Kampf (z. B. Flammenwerfer, Handgranate, Maschinenpistole)

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Eingebaute Intelligenz
Blitzschnell aufgeladen
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Meinung ohne Ahnung
Mehr als eine Quelle grünen Stroms