Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Obolus
Obo|lus 〈〉
m.
, –
, – oder –se
1.
kleine altgriechische Münze sowie Gewichtseinheit
2.
kleiner Beitrag, Scherflein;
seinen O. entrichten
3.
versteinerter Armfüßer des Kambriums
[<
griech.
obolos
„kleine athenische Münze im Wert von etwa 13 Pfennig“, zu obelos
„Metallstab als Münze und Gewicht“]
Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...