Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
obsequent
ob|se|quẹnt 〈
Adj.
, o. Steig.; Geol.〉der Fallrichtung der Gesteinsschichten entgegengesetzt fließend (bei Flüssen);
Ggs. subsequent
[<
lat.
ob
„entgegen“ und sequi
„begleiten, folgen“]
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Eine Frage der Ähre
Reisen zu Dunklen Orten
Grüne Metallsammler
Der seltsame Ring eines Zwergs
Schritt für Schritt zum Mond