Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Observanz
Ob|ser|vanz 1.
die strengere von zwei Richtungen eines Mönchsordens
2.
Gewohnheitsrecht
[<
lat.
observantia
„Beobachtung, Aufmerksamkeit, Befolgung“, zu observare,
→ observieren
]
Wissenschaft
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!
Wir alle halten uns gerne für gute Menschen, also tun wir unseren Teil für die Umwelt. Oder zumindest tun wir so, als ob wir es täten. Das haben auch die Unternehmen bemerkt und kennzeichnen ihre Produkte daher als „umweltfreundlich“, „klimaneutral“ oder pappen zumindest einen schönen grünen Aufkleber mit einem Öko-Symbol darauf...

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Flaschenhals der Energiewende
Spurensicherung im Meer
Abstoßendes Licht
Geschöpfe der Tiefe
Triumph des Möglichen
Schmerzfrei