Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
optieren
op|tie|ren 1.
für jmdn. oder einen Staat o.
sich für jmdn. oder für die Zugehörigkeit zu einem Staat entscheiden
2.
auf etwas o.
vom Recht der Anwartschaft auf etwas, vom Vorkaufsrecht Gebrauch machen;
auf ein Grundstück o.
[<
lat.
optare
„sich etwas aussuchen, wünschen“]
Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Wissenschaft
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Unser Gehirn ist hochkomplex und lässt sich bisher nur mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail abbilden. Jetzt haben Wissenschaftler ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das menschliche Gehirn mit bislang beispielloser Auflösung und Geschwindigkeit untersucht werden kann. Die Gewebeproben werden dabei nicht beschädigt und...