Daten der Weltgeschichte

1990

International

Anfang der 90er Jahre werden neue Disziplinen des Extremsports populär und gewinnen teilweise den Charakter von Massensport. Besonders beliebt sind Wildwasser-Rafting im Schlauchboot, Freeclimbing im Gebirge oder an künstlichen Kletterwänden, Sky-Surfing aus mehreren tausend Meter Höhe vom Hubschrauber aus und der freie Fall am Gummiband (Bungee-Jumping). Man geht an die Grenze der eigenen Leistungsfähigkeit. Hintergrund dieser Entwicklung: die Freizeitgesellschaft. Die Arbeitszeit wird mit zunehmender Technisierung immer, das Leben ereignisärmer. Die Freizeitindustrie reagiert mit immer neuen Kreationen, Wagemutigen den Nervenkitzel zu ermöglichen, der im Alltag fehlt.

Meteorit, Dimorphos
Wissenschaft

Attacke im All

Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Tiny House
Wissenschaft

Wenig Raum für Nachhaltigkeit

Tiny Houses gelten als optimales Zuhause für einen umwelt- und klimafreundlichen Lebensstil. Aber wie nachhaltig sind die meist hölzernen Winzlinge wirklich? von ROLF HEßBRÜGGE Für die einen ist es ein romantischer Wohntraum, für andere der Inbegriff einer minimalistischen Lebensweise im Einklang mit der Natur: das Tiny House....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon