Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Orphik
Ọr|phik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
altgriechisch–religiöse Bewegung sowie deren Geheimlehren über die Entstehung der Welt und das Schicksal des Menschen nach dem Tode
[<
griech.
Orphikos
„zum Orpheus gehörend“, dem Sohn des Apoll und sagenhaften Dichter und Sänger]
Wissenschaft
Sternwarte der Superlative
Das James Webb Space Telescope eröffnet Astronomen einen neuen Blick ins All. von RÜDIGER VAAS Es ist ein Leuchtfeuer des menschlichen Leistungsvermögens“, lobte Marc Postman das James Webb Space Telescope (JWST) – die komplexeste Sternwarte überhaupt, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt das Universum erforscht und...

Wissenschaft
Ein Omnibus ohne Fahrer
Lebenswerte, grüne Städte und Regionen benötigen einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Doch dafür gibt es nicht genug Fahrer. Eine Alternative sind autonom fahrende Busse, Lkw und Shuttle-Fahrzeuge. Vielversprechende Projekte gibt es bereits. von ULRICH EBERL Auf den ersten Blick haben die Städte Tallinn und Seoul nicht...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Wettlauf zu Europa
Sternentod der besonderen Art
Das große Schrumpfen
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Leben im Extremen