Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paganismus
Pa|ga|nịs|mus 〈〉
m.
, –
, –men
1.
〈nur Sg.〉
Heidentum
2.
heidnisches Element (im christlichen Brauchtum)
[zu
lat.
paganus
„Heide“, eigtl. „Zivilperson, Bauer, Landmann“, zu pagus
„Dorfgemeinschaft, Dorf“]
Wissenschaft
Wie Kinder sehen lernen
Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...