Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
parieren1
pa|rie|ren1 1.
abwehren, auffangen;
einen Hieb, Angriff p.
2.
zum Stehen bringen;
das Pferd p.
[zu 1: <
frz.
parer
„abwehren, verhindern, sich vom Leib halten“, < lat.
parare
„Vorkehrungen treffen“; zu 2: < span.
parar
„anhalten, festhalten“, < lat.
parare
„Vorkehrungen treffen“]
Wissenschaft
News der Woche 11.07.2025
Der Beitrag News der Woche 11.07.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie lang ist die Küste der britischen Insel?
Die obige Frage erwartet man vielleicht im Rahmen eines Geografie-Tests in einer britischen Schule. Aber nicht als Titel in einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 1967. Die Küste ist halt so lang, wie sie ist und fertig. Dumme Frage! Warum sollte sich die Wissenschaft damit beschäftigen? Kam der Queen ihr Reich nach der...